Entdecken, Lernen, Wachsen: Unser #bethechange-Engagement
Neutrale & Unabhängig
Wir sind stolz auf unsere Neutralität. Unsere Plattform ist ein Ort für unabhängige, unvoreingenommene Informationen, die nicht durch Marketing-Agenden, gesponserte Artikel oder Backlinks beeinträchtigt werden.
Nur menschliches Fachwissen
Jeder Inhalt auf unserer Plattform wird von geprüften Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet erstellt. Wir glauben, dass die Macht des menschlichen Wissens und der Erfahrung unersetzlich und unverzichtbar ist.
ISSN-akkreditierte Publikation
Unsere Plattform ist nicht nur eine Website, sondern eine offizielle Publikation. Wir sind stolz darauf, eine ISSN-Zertifizierung (International Standard Serial Number) zu besitzen, die uns als anerkannte und vertrauenswürdige Informationsquelle auszeichnet.
Reichhaltige, leicht zugängliche Inhalte
Bei uns sind Tausende von Fachartikeln zu finden, die für jedermann zugänglich und in acht verschiedenen Sprachen abrufbar sind. Wissen kennt keine Grenzen, und wir sorgen dafür, dass unsere Inhalte dies widerspiegeln.
Expertenorientierter Ansatz
Unsere Experten konzentrieren sich auf das, was sie am besten können – ihr Wissen weitergeben. Wir kümmern uns um den Rest: von SEO und Inhaltsoptimierung bis hin zu Übersetzungen und Titelbildern.
Neueste Artikel
Krypto-Anlagen: Auf den inneren Wert kommt es an
Als Anlageinstrument wird "Krypto" heute kaum verstanden. Krypto ist ganz offenbar nicht Krypto und die Positionen darüber, was gilt, weichen mitunter diametral voneinander ab selbst unter ausgewiesenen Autoritäten. Das führt unter…
Vorsicht vor dem „schwarzen Schwan“! – auf das Unmögliche vorbereiten
Jedes ungewisse Experiment oder jedes Unternehmen, das bisher noch unbekannte Wege geht, muss sich in Acht nehmen vor einem sogenannten schwarzen Schwan. Dies bezeichnet ein Ereignis von höchster Unwahrscheinlichkeit, dass aber schwerste…
Motivation – Katalysator für den Erfolg einer Weiterbildung
Grundlage für eine erfolgreiche Weiterbildung ist die Motivation. Wichtig ist und bleibt die Vision, die man mit einer Weiterbildung verbindet: Welche Perspektiven habe ich? Kann ich den Wissenstransfer im Tagesgeschäft umsetzen? Macht es…
Risiken in Geschäftsszenarien richtig antizipieren für bessere Investitionsentscheidungen
Wie sollten Sie mit Unsicherheiten in Geschäftsfällen umgehen? Dieser Artikel hilft, die Chancen zu verstehen, Risiken zu antizipieren und - was am wichtigsten ist - bessere Investitionsentscheidungen zu treffen.
Die Buyer-Journey im B2B-Sales – Verkaufsprozesse für das digitale Zeitalter
Im digitalen Zeitalter hat sich der Verkaufsprozess drastisch verändert. Die traditionelle Verkaufsmethode, bei der ein Verkäufer aktiv einen potenziellen Kunden anspricht, hat inzwischen ausgedient. Stattdessen fokussieren sich Unternehmen…
Gen Z – Wir haben kein Generationsproblem, wir haben ein Transformationsproblem.
Was, wenn es gar keine Generationsunterschiede gibt? Und viel spannender: Was passiert, wenn Arbeitgeber und Führungskräfte auf die verbindenden Elemente aller Mitarbeitenden schauen und diese innerhalb des Führungssystems und der…
4 Regeln für starkes Feedback im Unternehmen
Feedback ist für Mitarbeiter wie Führung meist unangenehm, weil sie selten gelernt haben mit Feedback und Kritik umzugehen. Dieser Artikel liefert wichtige Regeln und Tipps für den Umgang mit Feedback im Unternehmen - inklusive…
Datengetriebene Beratung – Revolution der Unternehmensberatung durch datengetriebene Ansätze
Die datengetriebene Beratung revolutioniert die Beratungsbranche, indem sie Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Entscheidungsprozesse durch tiefere Einblicke in Daten zu optimieren.
MetaSales: Verkaufen im Metaverse durch XR-Customer Experiences
MetaSales ist eine innovative Vertriebsstrategie, die Unternehmen die Möglichkeit bietet, Produkte durch virtuelle Zwillinge im Metaverse zu präsentieren und zu verkaufen. Kunden können Arbeitsabläufe simulieren und Produkte virtuell…
Von KI bis Programmatic Print: Diese Trends prägen das Online-Marketing 2023
In einer sich schnell verändernden und zunehmend digitaleren Welt ist es für Unternehmen unerlässlich, auf dem Laufenden zu bleiben und ihre Marketingstrategien kontinuierlich anzupassen. In diesem Fachbeitrag untersuchen wir einige der…
Zufällige Artikel
CRM und die 7 Todsünden bei der Implementierung von CRM IT-Systemen
Auf Basis verschiedenster weltweiter Umfragen der letzten Jahre führten etwa 50 - 70 % der CRM-Projekte zu Verlusten, zum Scheitern oder bestenfalls nicht zum Gewinn oder Verbesserung der Organisationsperformance. Mit diesem Artikel…
Digitale Transformation ist kein Projekt – sie ist neues Unternehmertum
Digitale Transformation besteht nicht aus Lego-Steinen wie New Work, Agilität oder Technologie, die mit einzelnen Projekten umgesetzt werden können. Vielmehr geht es um die Ausrichtung des Unternehmens an sich änderndem Kundenverhalten.…
Die Zukunft der eMobilität – Ist die Elektromobilität unausweichlich?
Die Elektrifizierung des Verkehrs ist unausweichlich. Angesichts der drängenden Herausforderungen in Bezug auf den Klimawandel und die Luftqualität ist dies keine Frage des Ob, sondern des Wann. Die große Frage ist: Wie sieht die Zukunft…
Warum Künstliche Intelligenz (KI) die Technologie des Jahres 2023 sein wird
Noch vor 10 Jahren war kaum eine Maschine in der Lage, Sprache oder Bilder zuverlässig zu erkennen. Heute haben die Maschinen gelernt, den Menschen bei vielen Aufgaben zu übertreffen. In den letzten Monaten haben wir Fortschritte bei den…
Drei Gründe weshalb Leader Mühe mit Feedback haben
Ist es nicht paradox, dass Führungskräfte immer mal wieder das Gegenteil tun von dem, was sie eigentlich wollen? Einerseits haben wir ein starkes Bedürfnis nach Erfolg, nach Lernen und danach, starke Entscheidungen zu treffen. Andererseits…
Social Selling – Die etwas andere Art, Leads zu generieren
Newsfeed, Followers und Visibilität dominieren den Vertrieb 4.0, der sich in den sozialen Netzwerken abspielt. Social Selling ist ein neuer Ansatz im Bereich Social Media und Online Networking, der es erlaubt, mithilfe des…
FinTech-Ökosysteme – Die Zukunft des Finanzsektors?!
Wie es gelingen kann ein funktionierendes FinTech Ökosystem zu etablieren und warum digitale Ökosysteme in der Finanzwelt wichtig werden.
Innovation erklärt – Definition, Arten und Bedeutung von Innovation
Die einfache Definition von Innovation im Unternehmenskontext. Wir erklären auch, welche verschiedenen Bereiche der Innovation es gibt, welche Arten von Innovation stattfinden und die allgemeine Bedeutung.
Social Engineering & Political Nudges – Änderung des gesellschaftlichen Verhaltens der…
Social Engineering ist die Veränderung von sozialem Verhalten in großem Maßstab. Erfahren Sie, wie politisches Social Engineering die Nudge-Theorie und die Verhaltensökonomie nutzt, um soziale Verhaltensänderungen zu ermöglichen.
Was sind Smart Contracts? – Verträge auf der Blockchain verstehen
Smart Contracts sind intelligente Verträge, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Diese ermöglicht es verschiedenen Entitäten, Verträge digital zu verifizieren und durchzusetzen, ohne dass eine dritte Partei wie ein Anwalt, Notar…