Die führende Plattform für Business-Wissen
Neutral und unabhängig
Neueste Artikel
Telegram-Kanäle aufbauen – Der bessere Newsletter
"Nicht noch ein Newsletter" - Kennen Sie solche oder ähnliche Sätze? So wird und bleibt ihr Kanal auf Telegram spannend...
Wie digitalisiert man richtig? – Einfache Regeln für die Transformation
Eine richtig umgesetzte Digitalisierung soll zu weniger Ressourcenverbrauch führen, und effizientere Abläufe bieten um dadurch Unternehmen zu verbessern. Dabei gilt es bestimmten Regeln zu folgen um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.…
Achtung: KI-Tsunami-Warnung für die Geschäftswelt!
Höchste Zeit, das Surfbrett vorzubereiten. Damit dein Unternehmen nicht untergeht und von der KI-Welle profitiert.
So fördern Unternehmen ihre Innovation und Innovationsfähigkeit
Denkweise, Herausforderungen und das Bemühen, das Wort "Innovation" zu verstehen. Erfahren Sie hier, was es bedeutet, innovativ zu sein, und wie Sie die richtige Einstellung und den kognitiven Prozess finden.
Remote Work Policy für Unternehmen – 7 Schritte zu einer Digital Nomad Policy
n diesem Artikel geht es um das Remote Work Angebot von Unternehmen. Wir beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigen auf Grundlage von Studien, warum immer mehr Unternehmen auf Remote Work setzen. Erfahre, wie Remote Work…
Erfolgsfaktoren in agilen Teams – Erfolgreiches Leadership und Team Dynamiken verstehen
Diese Faktoren sind somit die Grundlage für eine erfolgreiche Förderung von Autonomie und Eigenverantwortung in agilen Teams und sollten daher bei der Zusammenstellung und Führung des Teams berücksichtigt werden.
8 Projektteamrollen für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte
Die Durchführung von Projekten erfordert die Zusammenarbeit von mehreren Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen. Um das Projekt effektiv und erfolgreich abzuschließen, müssen diese Personen in spezifische Rollen…
Das Innovator’s Dilemma – Warum erfolgreiche Unternehmen mit disruptiven Innovationen zu…
Verstehen Sie, warum erfolgreiche Unternehmen mit disruptiver Innovation zu kämpfen haben und was das "Innovator's Dilemma" ist. Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie mit diesem Dilemma umgehen können.
ChatGPT – Was müssen KMU wissen?
Das amerikanische Startup OpenAI hat Ende 2022 ihren neuen KI-Chatbot ChatGPT veröffentlicht. Seitdem kann jeder online mit dem Chatbot chatten, ihm Fragen stellen, ihm Befehle geben oder sogar Code schreiben lassen. Was ändert sich für…
BIM zur Gewinnung von Neukunden und zur Umsatzsteigerung nutzen
Diese Frage stellen sich die meisten CxOs, wenn sie sich der Herausforderung stellen müssen, BIM in ihrem Unternehmen einzuführen. Das Risiko ist zweifellos vorhanden, und pragmatischerweise kann der Unternehmensleiter es für sinnvoller…
Zufällige Artikel
Wat is´ne Dampfmaschin´? – Exponentielles Wachstum erklärt
Eine der am häufigsten unterschätzen Eigenschaften der Digitalisierung ist ihre Geschwindigkeit. In diesem launigen Artikel wird griffig erklärt, was exponentielles Wachstum wirklich ist und wie katastrophal sich Fehleinschätzungen…
Führung, Leadership und Arbeiten im Zeitalter der Digitalisierung
Braucht es Dich als Arbeits- und Führungskraft oder gar Dein Unternehmen in fünf Jahren noch? Denn aktuell werden folgende Zahlen herumgereicht: «Bis 2025 verschwinden 60% aller Jobs». Manche sprechen sogar von 80%.
Wandel im digitalen Wandel: Wie ihre Organisation mit dem Tempo der Digitalisierung mithält
Organisationen müssen sich mit dem neuen Wandel rund um Digitalisierung und digitale Transformation stellen. Dabei heisst es neue Wege zu gehen und versuchen sich den Veränderungen anzupassen.
Digital Enablement-Strategie für den AO-Vertrieb – Wer plant, gewinnt
Das Digital Enablement einer gesamte Ausschließlichkeitsorganisation (kurz AO), ist eine enorme Herausforderung. In der Versicherungswirtschaft leisten sich zahlreiche Gesellschaften seit jeher den "Luxus" einer eigenen Vertriebsmannschaft,…
Geschäftsrisiko minimieren durch Informationsbereitstellung
Noch nie war das Wachstum von Daten schneller als heute. Noch nie haben sich Technologien schneller entwickelt als jetzt. Hinzu kommen neue Arbeitsmodelle durch New Work, welche einen neuen Zugang und Umgang mit Wissen und Daten von…
Der geheime Trick des Halo-Effekts auf LinkedIn
Was ist der geheime Trick von Social Media? Der Halo-Effekt könnte ein wirksamer Effekt sein der auf LinkedIn & Co. genutzt werden kann. Hier eine Einführung inkl. Anleitung zu Neuro Avatar Hacking.
3 Ansätze, um Unternehmen für Remote Work aufzubauen
Gerade im Zuge der Corona-Pandemie organisieren sich immer mehr Unternehmen ortsunabhängig. Um in dieser Struktur nachhaltig zu wachsen und ein Team aufzubauen, gibt es einige Aspekte zu beachten. Dominik Angerer, Mitgründer und CEO von…
Warum Plattformen scheitern – 8 Gründe, die zum Scheitern führen
Plattformen sind aufgrund ihrer Skalierbarkeit und potenziellen Rentabilität ein bevorzugtes Geschäftsmodell. Aber die meisten Plattformen scheitern, und es gibt viele Gründe dafür. Hier finden Sie eine Liste der 8 größten Fehler, die…
Zukunft im Management – Ergebnisse statt Leistung bezahlen
Die Idee eines Managements auf Basis von Ergebnissen ist beileibe nicht neu. Doch eine Arbeitnehmerentlohnung auf eben jener Basis, ist das genaue Gegenteil von den heute üblichen Arbeitsverträgen, die 40 Wochenstunden vergüten. Was wäre,…
Datentransfer in ein Drittland unter der DSGVO
Bei der Umsetzung der DSGVO / GDPR gilt es auch die internationalen Datenflüsse zu beachten, insbesondere Datentransfers in Drittländer ohne angemessenes Schutzniveau.